![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() Karl Heinrich Waggerl AdventSalzburger Festspielhaus - Haus für Mozart![]()
Rückblick auf den Karl Heinrich Waggerl Advent
Der Karl Heinrich Waggerl Advent fand von Anfang an großen Zuspruch beim Publikum. 2014 war die Begeisterung der Zuschauer aber erfreulicherweise besonders groß ...
Das hatte verschiedene Gründe: Die Inszenierung insgesamt wurde erneuert; die Anzahl der Bühnenbilder nahezu verdoppelt, in die Rollen der Maria und des Teufels schlüpfte Lacerta Santorricelli selbst, neue Kostüme und weihnachtliche Musik ergänzten das Programm.
Die Erzählungen Karl Heinrich Waggerls ( historische Originalaufnahmen ) werden einerseits auf der Opera durch die leuchtenden Bilder Stalla Candentes optisch umgesetzt, andererseits auf der Bühne von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ( Schülern der Salzburger Spieltanzschule ) pantomimisch-tänzerisch zum Leben erweckt. Die Wirkung ist enorm ....
Lacerta Santorricelli liest Texte ihres Vaters, die nicht von ihm auf Tonträgern vorhanden sind - die Optikdazu liefern Projektionen von Aquarellen und Zeichnungen des Dichters, seine zweite große Begabung. Integriert ins Programm sind auch Gedichte und Balladen der Waggerl Tochter, die ebenfalls auf der Bühne in Szene gesetzt werden. Diese meine, so erfolgreiche Inszenierung des Karl Heinrich Waggerl Advents wird beibehalten, das Programm, wie jedes Jahr, zu mehr als der Hälfte erneuert.
Leider ist es mir momentan nicht möglich, den K.H. Waggerl Advent auf diese, bereits traditionelle Weise weiterzuführen. Dazu bräuchte ich Sponsoren und Manager, die den K.H. Waggerl Advent in großem Rahmen finanzieren und organisieren. Allerdings wurde der K.H. Waggerl Advent professionell aufgezeichnet. K.H. Waggerl Fernsehsendungen zur Weihnachtszeit sind also fast ohne Aufwand in Zukunft möglich. Damit würde ein Teil seines Werkes einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Ich werde mich darum bemühen. Vergessen Sie bitte auch nicht die Bücher K.H. Waggerls ( Teilweise mit CD ) - sie sind eine wunderbare Lektüre, ein Stück Kultur, nicht nur zur Weihnachtszeit. Gespräch mit Frau Lacerta SantorricelliTochter von Karl Heinrich Waggerl![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Privatschule für Erziehung durch Tanz, Musik und Sprache wurde vor über 66 Jahren von S. Scheidt, K.H. Waggerl, Prof. Dr. W. Scheidt, Prof. Dr. Dr. I.H. Schultz, Dr. Wilhelm Furtwängler und anderen namhaften Künstlern und Wissenschaftlern gegründet. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Salzburger Spieltanzschule, Judengasse 13, 5020 Salzburg, Tel.Nr.: 0043 662 841 208 - buero@salzburger-spieltanzschule.at |